Veranstaltungen rund um den 1. Mai in Lindau und Umgebung

Der Frühling ist in vollem Gange, das kann nur eines bedeuten: Der Mai steht vor der Tür – und mit ihm viele traditionelle und gesellige Veranstaltungen. Rund um den 1. Mai verwandeln sich Lindau und seine hübsche Umgebung in einen bunten Festplatz. Überall duftet es nach frisch Gegrilltem und bayerischer Gemütlichkeit, und in vielen Orten wird der traditionelle Maibaum aufgestellt. Doch nicht nur das Maibaumstellen lockt Jung und Alt. Auch andere tolle Events laden zum Verweilen, Entdecken und Mitfeiern ein. Ob du nun Lust auf zünftige Blasmusik hast, dich bei einer Wanderung in der malerischen Landschaft entspannen möchtest oder mit deinen Kindern einen erlebnisreichen Tag verbringen willst – in den kommenden Tagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben für dich eine kleine, aber feine Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Traditionelles Maibaumstellen in Reutin

Der Förderverein der Reutiner Traditions-Kulturvereine e.V. lädt dich herzlich zum traditionellen Maibaumstellen ein. Hier kannst du hautnah miterleben, wie der prächtige Baum per Hand aufgerichtet wird – ein beeindruckendes Schauspiel! Für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt mit bayerischen Schmankerln wie Bockbier vom Fass, Würstchen, Steaks und leckeren Kräuterspätzle. Auch Kaffee und Kuchen dürfen natürlich nicht fehlen. Ab 19 Uhr sorgt der Musikverein Reutin für die passende musikalische Untermalung. Ein gemütlicher Abend ist garantiert!

Wann? Mittwoch, 30. April, ab 17 Uhr Wo? Vor dem Reutiner Rathaus, Lindau

Zünftiges Maibaumfest in Oberreitnau

Auch in Oberreitnau wird der Mai mit einem traditionellen Maibaumfest begrüßt. Der Musikverein lädt ab 18 Uhr ein, wenn der kleine, aber feine Maibaum mit vereinten Kräften aufgestellt wird. Genieße zünftige Blasmusik und lass dich bei guter Bewirtung verwöhnen. Ein idealer Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Wann? Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr Wo? Oberreitnau, Lindau

Maibaumstellen mit Tanz in den Mai in Bösenreutin

In Bösenreutin (Sigmarszell) erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm rund um das Maibaumstellen. Los geht es am Mittwoch, 30. April, um 18 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums. Anschließend folgt der traditionelle Fassanstich, musikalisch begleitet vom Kirchchor und dem Musikverein Bösenreutin. Wer dann noch nicht genug hat, kann ab 21 Uhr bei der „Freibier Brasspiraten“-Party das Tanzbein schwingen. Auch am 1. Mai geht das Fest weiter: Um 9 Uhr findet ein Gottesdienst am Maibaum statt, gefolgt von einem Frühschoppen mit dem Musikverein Bösenreutin ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Wann? Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr und Donnerstag 1. Mai, ab 9 Uhr Wo? Bösenreutin, Sigmarszell

Magische Walpurgisnacht in Hergensweiler

Der Frauenkreis Hergensweiler lädt dich zu einer besonderen Walpurgisnacht ein. Hier erwartet dich ein Abend voller Rituale, kreativem Arbeiten, Meditation und stärkender Verbindung unter Frauen. Tauche ein in die Welt des Kräuterwissens, genieße eine Kakaozeremonie, lass dich vom Räuchern verzaubern und erlebe die Freude am Tanzen und Lachen. Bitte beachte, dass diese Veranstaltung nur bei gutem Wetter stattfindet.

Wann? Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr Wo? Hauptstraße 6, 88138 Hergensweiler

Maibaumstellen und 50-Jahr-Feier in Hergensweiler

In Hergensweiler wird das traditionelle Maibaumstellen in diesem Jahr mit einem besonderen Jubiläum verbunden: Die Kindertagesstätte St. Ambrosius feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Der Maibaum wird am 1. Mai um 10:30 Uhr am Backhaus aufgestellt und vom Verein für Gartenbau- und Landschaftspflege festlich geschmückt. Der Musikverein Hergensweiler sorgt für die musikalische Untermalung. Anschließend findet auf dem Schulhof ein musikalischer Frühschoppen und die Jubiläumsfeier der Kita statt, ebenfalls begleitet vom Musikverein. Für das leibliche Wohl sorgen die Freiwillige Feuerwehr Hergensweiler und der Elternarbeitskreis der Kita, der einen großen Kuchenverkauf organisiert hat. Das Duo Chicago sorgt für Unterhaltung für Groß und Klein.

Wann? Mittwoch, 1. Mai, 10:30 Uhr Wo? Backhaus und Schulhof, Hergensweiler

Maibaumstellen und Party in den Mai in Schlachters

In Schlachters (Sigmarszell) kannst du am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr das traditionelle Maibaumstellen mit dem Musikverein Sigmarszell erleben. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Im Anschluss steigt eine stimmungsvolle „Party in den Mai“ mit Bar und DJ. Bitte beachte, dass der Einlass zur Party erst ab 18 Jahren gestattet ist.

Wann? Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr Wo? Schlachters, Sigmarszell

Traditionelles Maibaumstellen und Tanz in den Mai in Wasserburg

Auch Wasserburg feiert am Dienstag, 30. April, ab 17 Uhr das traditionelle Maibaumstellen. Ab 20 Uhr lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg zum Tanz in den Mai ins Festzelt hinters Rathaus ein – in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Band „Dirt Road“. Alle Einnahmen des Festes kommen der Feuerwehr zugute. Eine tolle Gelegenheit, Gutes zu tun und einen schönen Abend zu verbringen!

Wann? Dienstag, 30. April, ab 17 Uhr (Maibaumstellen), ab 20 Uhr (Tanz in den Mai) Wo? Rathaus und Festzelt hinter dem Rathaus, Wasserburg

Kinder- und Wandertag in Hege-Wasserburg

Bereits zum zwölften Mal veranstaltet der Turn- und Sportverein Hege-Wasserburg (TSG) seinen beliebten Kinder- und Wandertag. Am Mittwoch, 1. Mai, startet die Veranstaltung um 10 Uhr am Vereinsheim Winterbergstüble in Hengnau. Dort kannst du dich für eine von zwei Wanderrouten (sechs oder acht Kilometer) entscheiden und erhältst eine Stempelkarte. Ein tolles Angebot für Familien, die die schöne Landschaft rund um Wasserburg aktiv erkunden möchten.

Wann? Mittwoch, 1. Mai, ab 10 Uhr Wo? Vereinsheim Winterbergstüble, Hengnau 106, Wasserburg

Maibaumstellen mit Festzelt in Bodolz

In Bodolz findet das traditionelle Aufstellen des Maibaumes am Rathaus am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr statt. Die Freiwillige Feuerwehr Bodolz hat ein Festzelt aufgebaut, in dem nach dem Aufstellen des Maibaumes ein zünftiger Abend mit Musik, gutem Essen und erfrischenden Getränken startet. Ein idealer Treffpunkt für alle Bodolzer und ihre Gäste.

Wann? Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr Wo? Rathaus, Bodolz

Strandbadfest in Nonnenhorn

Am Donnerstag, 1. Mai, verwandelt sich das Strandbad in Nonnenhorn von 10 bis 18 Uhr in einen bunten Festplatz. Das Maifest bietet neben leckerem Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen auch viele Attraktionen speziell für Familien mit Kindern. Freu dich auf eine Hüpfburg (ab 13 Uhr), die Möglichkeit, Schirmständer anzumalen, ein lustiges Wurfsackspiel, spritzige Wasserlaufbälle und eine entspannte Boulebahn. Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie!

Wann? Mittwoch, 1. Mai, 10 bis 18 Uhr Wo? Strandbad, Nonnenhorn

Maibaumstellen und Maifest am Schloss Achberg

In Achberg wird der Maibaum bereits am Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr an der Achberghalle aufgestellt. Der Chor Da Capo lädt dich dann am Donnerstag, 1. Mai, zum gemütlichen Maifest am malerischen Schloss Achberg ein. Wanderer und Radfahrer sind herzlich willkommen und werden vom Chor mit Getränken, Kaffee und Kuchen verwöhnt. Das Schlosscafé bietet zudem weitere Speisen und Getränke an. Nutze die Gelegenheit und besuche auch die neue Ausstellung „Schwäbische Impressionistinnen – Malerinnen zwischen Neckar und Bodensee von 1895 bis 1924“, die von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist.

Wann? Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr (Maibaumstellen), Donnerstag, 1. Mai (Maifest) Wo? Achberghalle und Schloss Achberg, Achberg

Aufstellung des Maibaumes in Lindenberg

Der Lindenberger Trachten- und Heimatverein “Mühlbachtaler” e.V. lädt herzlich zur Aufstellung des Maibaumes ein. Die Stadtkapelle Lindenberg sorgt für die musikalische Begleitung. Bitte beachte, dass diese Veranstaltung nur bei guter Witterung stattfindet.

Wann? Mittwoch, 1. Mai, 11:00 Uhr Wo? Stadtplatz 1, 88161 Lindenberg

Das war nur ein kleiner Einblick in die ganzen Veranstaltungen rund um den 1. Mai in unserer wunderschönen Region. Egal, ob du es traditionell magst, dich nach guter Unterhaltung sehnst oder einfach nur die freie Zeit genießen möchtest – hier ist sicher das Richtige für dich dabei. Also, nichts wie raus und feiert mit! Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Start in den Mai!

Du möchtest dich an diesem in der Regel arbeitsfreien Tag erholen ? Wie wäre es mit einem Besuch im Gym? Lies hier unseren Beitrag über Fitness-Studios in Lindau und Umgebung!